GUT UNTERWEGS
Die Reise zum
Tierhuus Sunnehof
Februar 2025
- Wir haben jemanden gefunden für unseren Social Media Auftritt! Das ist nicht mal so einfach, da es doch zeitintensiv ist. Danke Tamara, dass Du das machst! Und jetzt hoffen wir natürlich, dass uns viele Menschen sehen, uns folgen und uns weiterhin unterstützen!
- Die GV ists geplant und die Einladungen sind bereits raus. Sie findet am 09.April statt. Wir haben uns ein spannendes Jahresprogramm einfallen lassen und freuen uns, wenn es wieder grössere Schritte voran geht!
Januar 2025
- Die Planung für unsere GV steht vor der Türe. Wenn du auch mitmachen möchtest und ein Sunnehöfler sein willst, dann ist jetzt dein Moment! Melde dich bei uns!
- Über den Dezember und die Festtage haben auch wir etwas Druck rausgenommen und haben Pause gemacht.
Die Anpassungen sind in Bearbeitung und sobald diese wieder da sind, geht’s weiter für die Betriebsberechnung. Wir halten euch auf dem Laufenden!
November 2024
- Endlich ist er da, unser geliebter Spielnachmittag! Wie haben wir dem entgegen gefiebert!
Dieses Mal haben wir gar nicht so viele Spiele ausprobiert, denn Uno Flip hat unsere Herzen im Sturm erobert – insgesamt sechs Stunden haben wir gespielt, das will was heissen! - Am Morgen vor dem Spielnachmittag trifft sich das OK für das 1200 Jahr Turbenthal Fest vom 15.-17.August 2025.
Es sind viele Ideen zusammen gekommen, einige setzen sich klar durch. Wir sind top motiviert und werden Euch Tolles bieten. Datum vormerken!!!
Oktober 2024
- Wir überarbeiten die Pläne nochmals mit zwei Experten vom TierRettungsDienst und Tierheim Pfötli, so sollten wir gut gerüstet in die Bewilligungsverfahren gehen können.
Danke Euch von Herzen!!
September 2024
- Unsere Wildtierspezialistin und zukünftige Wildtierstation-Leitung Heike Pfeiffer setzt sich hin und zeichnet die Wildtierstation. Guido Schönenberger überträgt all unsere Wünsche und Neuerungen getreu in die Pläne.
August 2024
- Gleich mit zwei Architekten dürfen wir im Moment weiter arbeiten. Guido Schönenberger, der die Anpassungen zeichnet und Wädi Steinmann, welcher uns auf der Gemeinde begleitet und ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite steht. Es nimmt formen an!
- Die Sitzung für das grosse Fest im August 2025 in Turbenthal war gut besucht. Wir sind bestrebt bei diesem Anlass dabei zu sein und sind nun auf der Suche nach einem OK.
Juli 2024
- Die Blachen rund um das alte Tierheim Choli sind montiert und zeigen Wirkung.
Nach und nach kommen Neumitglieder dazu. Wir sind um jede Hilfe dankbar, denn
wenn man es auch nicht sehen mag, im Hintergrund sind wir immer noch aktiv und
haben viel zu tun! - Das Brötlifest für unsere Mitglieder fand bei schönstem Wetter statt. Am Morgen haben noch einige Mitglieder das Gelände vom Unkraut befreit. Ab 16 Uhr dann gabs Apéro und feine Würste vom Grill. Das Dessert Glace hat grossen Anklang gefunden, bei diesen Temperaturen eine willkommene Abkühlung. Schee war’s!
Juni 2024
- Was Gelder anbelangt, geht aktuell so ziemlich gar nichts. Was uns aber nicht davon abhaltet weiter zu arbeiten.
Ein grosser Meilenstein konnten wir trotzdem verbuchen! Die Steuerbefreiung hat uns sage und schreibe zehn Monate Zeit gekostet, aber wir sind durch! Wir sind und bleiben gemeinnützig und somit steuerbefreit! Was für Ihre Spende ein grosser Vorteil ist, da sie dann abzugsberechtigt ist.
April 2024
- Wichtige Sitzung mit Chrigi und Tanya – zwei Frauen vom Fach, welche sich zwei (!) Stunden Zeit genommen haben, mit mir die Pläne zu studieren. Haben wir an alles gedacht, ist alles da was es braucht? Ich darf sagen, ja so ziemlich.
Und die spontane Einladung an eine interne Tierheimführung im Pfötli hat wieder sehr viele Erkenntnisse gebracht, welche nun wieder in unser Projekt einfliessen können!
Es geht weiter!
März 2024
- Unsere GV war ein toller Anlass, bei welchem wir uns mal wieder sehen konnten.
Sicher stehen wir nach wie vor noch weit von einem Neubau entfernt, aber wir sind trotz aller Widrigkeiten frohen Mutes, dass uns das gelingen kann. - Bald werden die alten Schriftzüge durch neue ersetzt – so sieht man wenigstens, dass was geht!
- Und wir konnten wieder einen grossen Betrag einer Stiftung entgegennehmen – vielen Dank für das Vertrauen und die Unterstützung!
Januar 2024
- Wir haben uns mit Susy Utzinger von der Susy Utzinger Stiftung zusammen gesetzt und geschaut was nächste Schritte sein könnten. Konkrete Baupläne, ein provisorische Baueingabe und provisorische Betriebsbewilligungen. Also ein Start ohne konkreten Start. Wir bleiben am Ball!
- Die Festtage haben uns nicht gerade viel Bescherung gebracht. Es kommen zwar immer wieder Zuwendungen bei uns an, aber es reicht noch lange nicht um grosse Schritte zu machen.
November 2023
- Die Resonanz auf unser Projekt ist grossartig. Auch wenn Stiftungen uns aufgrund ihrer Statuten nicht berücksichtigen können, so bekommen wir grosse Komplimente und viele gute Wünsche. Wenn das keinen Mut macht!
Oktober 2023
- Die ersten Antwortschreiben kommen zurück – Absage um Absage. Zum Glück lassen wir uns nicht so einfach beirren und so warten wir geduldig auf positive Nachrichten und arbeiten weiter an verschiedenen Möglichkeiten die Menschen für unser Projekt zu gewinnen.
September 2023
- Es ist ja nicht so, dass sich die Arbeit von alleine macht und wie wenn wir nicht schon genug zu tun haben, stehen wir vor einer Steuerprüfung.
Aber auch das meistern wir mit einem Lächeln und liefern alle Informationen die von uns gefordert werden. Gemeinnützigkeit sollte gefördert werden, wenn sich schon Menschen dafür einsetzen etwas für die Bevölkerung zu tun. Wir bleiben frohen Mutes!
August 2023
- Das Dorffest ist Geschichte! Heiss war es, aber wir haben eine gute Resonanz erfahren dürfen! Danke den Helfern Silvia mit Alja, Conny, Corinne, Heike, Susanne, Martina mit Mocca, Anita und Priska! Sie alle haben nicht nur persönlich vor Ort gestanden, sondern haben auch das mitgebrachte Material gesponsert – DANKE!
- Im Hintergrund gehen laufend Briefe raus an Stiftungen – unser Spendenbarometer steigt hoffentlich bald deutlich an!
Juli 2023
- Also wir sind dabei! Wer kommt uns besuchen am Dorffest in Wila?
https://www.dorffestwila.ch - Das mit den Blachen am Haus ist doch nicht so einfach – wir lernen stetig dazu!
Es braucht eine Baueingabe wegen der geplanten Grösse…
Juni 2023
- Die Idee mit Blachen am Gebäude, um für unser Projekt zu werben, nimmt Form an!
Der Auftrag ist erteilt, mal schauen wie sich das macht! - Im Hintergrund wird am Dorffest gearbeitet. Wer von den Mitgliedern wird uns unterstützen und wie viele Menschen werden uns wohl besuchen?
April 2023
- Namensänderung auf allen Kanälen erledigt! Auch auf Social Media sind wir aktiv und versuchen stetig mit den neusten News aktuell zu sein!
März 2023
- Die Generalversammlung stimmt darüber ab, dass wir bereits jetzt mit den neuen Namen an die Öffentlichkeit gehen – was nochmals etwas Arbeit nach sich zieht – aber auch viel Freude macht!
- Der Gwunder Nachmittag fand Anklang und zeigt, dass die Menschen hinter uns stehen!
Februar 2023
- Die Vorbereitungen um an die Öffentlichkeit zu gehen, laufen gut voran.
- Die Visualisierung ist fertig und wird an der Mitgliederversammlung den Mitgliedern präsentiert.
- Ein erster Gwunder Nachmittag für die Nachbarn ist ebenfalls geplant.
Oktober 2022
- Der neue Name steht! Tierhuus Sunnehof Saland
Aus vielen verschiedenen Namensvorschlägen, ist das der Favorit! - Visualisierung kommt auch voran, an der nächsten Mitgliederversammlung kann sie vorgestellt werden!
- Wasser im Heizungsraum – es wird Zeit, dass wir abreissen können…
Juli 2022
- Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf.
- Die Sitzungen werden geöffnet. Dort wo es ein Brainstorming braucht, laden wir die Mitglieder ein mit zu arbeiten.
- Unser Jungarchitekt besichtigt das alte Gebäude und startet das Projekt offiziell.
Mai 2022
- Mitgliederversammlung, dieses Mal mit etwas mehr Mitgliedern.
- Rücktritt vom Präsidenten und Neuwahlen Vorstand.
- Aktueller Stand der Mitglieder: 23 Einzel- und 10 Familienmitglieder
Dezember 2021
- Ein Wasserschaden im alten Büro bringt nicht gerade Freude mit sich…
November 2021
- Es wird gerechnet und geplant – wenigstens im Hintergrund können wir arbeiten.
Corona hält uns fest im Griff. - Wir schauen in Guntmadingen eine Wildtierstation an – wir hätten im neuen Tierheim genug Platz und das Bedürfnis nach Wildtierplätzen ist sehr gross.
Juli 2021
- Unsere erste Mitgliederversammlung findet mit insgesamt 8 Teilnehmern statt.
- Aktueller Stand der Mitglieder: 19 Einzel- und 13 Familienmitglieder
- Die gesponserte Homepage und das neue Logo werden vorgestellt!
- Das Budget für die Visualisierung wird gesprochen.
Juni 2021
- Corona erschwert alles, es geht kaum vorwärts – trotzdem bleiben wir frohen Mutes und arbeiten weiter an unserer Vision.
- Es bietet sich die Gelegenheit ein Tierheim in Batzenheid zu kaufen, das verwerfen wir aber wieder, da wir mit dem Tössthal verbunden bleiben möchten.
Dezember 2020
- Die Idee einer Visualisierung wird näher analysiert, wir finden einen Jungarchitekten, welcher das für uns aufgrund der aktuellen Pläne machen kann.
November 2020
- Die Frage wie ein weiteres Vorgehen aussehen könnte, beschäftigt den Vorstand intensiv.
- Die grosse Frage – woher nehmen wir das Geld?
August 2020
- Der Vorstand trifft sich mit dem Gemeindepräsidenten für eine Vorbesprechung unseres Vorhabens und stösst auf offene Ohren!
- Die erste Sitzung mit einem Architekten findet kurz danach statt.
Juli - August 2020
- Das viele Material ist zwar nicht mehr neu, dennoch gibt es einiges was noch Verwendung finden kann.
- Die Flohmis finden Anklang, es wird nicht nur Material verkauft, wir gewinnen auch viele neue Mitglieder!
19. Juni 2020
- Der alte Verein wird reaktiviert und durch das neue Team übernommen.
An der Übergabe-Versammlung findet die Schlüsselübergabe statt.
Februar 2020
- Die Kontaktaufnahme und Präsentation unserer Idee beim Vorstand Verein Pro Choli stösst auf offene Ohren!
- Es soll nicht nur ein neues Tierheim entstehen, sondern auch ein Ort der Begegnung.
Januar 2020
- Tierfreunde legen einen Startschuss mit der Idee ein Kompetenz Zentrum zu planen und beobachten Verkaufsaktivitäten beim alten Tierheim Choli…
Umbau Visualisierung
Die Projekt-Visualisierung - Wir bauen ein neues Tierheim. Ein Zuhause, ein «Heimätli», [...]
MITMACHEN UND…